



Code: CMP-L 2
Dauer: 21 Reisetage
Höchster Punkt: Mera Peak (6.654 m)
Gehzeit: 3 - 9 Stunden pro Tag
Preis: auf Anfrage
Mindestgruppengröße: 2 Teilnehmer
Die Everest Region ist die zweit beliebteste Trekkingregion in Nepal. Jedes Jahr kommen Tausende von Trekkern und Kletterer in diese Region. Sobald Sie in Solu Khumbu, dem Eingangstor zum Everest angekommen sind, werden Sie von fantastischen Ausblicken auf den Mount Everest und viele andere Berggiganten begrüßt. Weitere Höhepunkte sind die wunderschönen Sherpa Dörfer und Klöster.
Reisedetails
Code: CMP-L 2
Dauer: 21 Reisetage
Höchster Punkt: Mera Peak (6.654 m)
Gehzeit: 3 - 9 Stunden pro Tag
Preis: auf Anfrage
Mindestgruppengröße: 2 Teilnehmer
Reiseverlauf
Tag 01: Ankunft in Kathmandu, Fahrt zum Hotel, Übernachtung in Kathmandu
Tag 02: Tag zur freien Verfügung, Begrüssungsessen am Abend, Übernachtung in Kathmandu
Tag 03: Fahrt vom Hotel zum Flughafen, Inlandsflug von Kathmandu nach Lukla (2.840 m). Wanderung von Lukla via Chutok La (2.945 m) nach Paiya (Chutok) (2.730 m) (5 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 04: Wanderung von Paiya (Chutok) nach Kharte (5 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 05: Wanderung von Kharte nach Panggom (2.500 m), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 06: Wanderung von Panggom via Sipubuje nach Ningso (5 h), Übernachtung im Camp
Tag 07: Wanderung von Ningso nach Chatratanga (6 - 7 h), Übernachtung im Camp
Tag 08: Wanderung von Chatratanga nach Kothe (3.580 m) (6 - 7 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 09: Wanderung von Kothe nach Thangnak (4.358m) (4 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 10: Erholungstag in Thangnak, Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 11: Wanderung von Thangnak nach Khare (5.000 m) (3 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 12: Wanderung von Khare zum Mera Highcamp (5.780 m) (6 - 7 h), Übernachtung im Camp
Tag 13: Wanderung Mera Highcamp zum Mera Peak (6.654 m) und danach nach Mera La (5.415 m) (7 h), Übernachtung im Camp
Tag 14: Wanderung von Mera La nach Khare (5.045 m) (4 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 15: Wanderung von Khare nach Thangnak (4.358 m) (5 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 16: Wanderung von Thangnak nach Kothe (3.580 m) (5 - 6 h), Überanchtung im Teehaus/Lodge
Tag 17: Wanderung von Kothe zum Zatra La Pass (4.610 m) (5 - 6 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 18: Wanderung von Zatra La Pass nach Lukla (6 – 7 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 19: Inlandsflug von Lukla nach Kathmandu, Abholung am Flughafen, Übernachtung in Kathmandu
Tag 20: Tag zur freien Verfügung in Kathmandu, Übernachtung in Kathmandu
Tag 21: Fahrt zum Flughafen, Rückflug
Zusätzliche Informationen
Beschreibung der Tour/Reisedetails :
Der Mera Peak liegt südlich zum Mount Evererst und steht zwischen den Tälern Hinku und Hunku. Vom Gipfel aus ist es möglich fünf (Mt. Everest - 8848 m, Kanchenjunga - 8586 m, Lhotse - 8516 m, Makalu - 8485, Cho Oyo - 8188 m, der vierzehn Achttausender zu sehen.
Der Mera Peak hat zwei Gipfel. Von den meisten Gruppen wird derjenige bestiegen, der einfacher zu erreichen ist. Die erste Besteigung des Mera Peak erfolgte am 20.05.1953 von Sen Tenzing und Jimmy Roberts. Die von den beiden Erstbesteigern genommene Route ist bis heute die Standardroute.
Schwierigkeitsgrad und Anforderungen:
Anspruchsvolle und expeditionsartige Hochtour.die eine ausgezeichnete Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kenntnisse über Fels-, Eis- und Sicherheitstechniken, hohe körperliche und seelische Belastbarkeit sowie einen sehr guten Gesundheitszustand erfordert.
Über das Auftreten von unvorhersehbaren und schwierigen Ereignissen (z.B. schlechte Wetterbedingungen, Flugverspätungen, Krankheit, schlechte Wegbeschaffenheit, schwieriges Gelände, Veränderungen oder Verschiebungen im Tourplan und Zeitablauf) muss sich jeder Teilnehmer bewusst sein.
Aufgrund des möglichen Auftretens von Eisspalten, die ggfs. umgangen werden müssen, kann es im einzelnen Tagesverlauf zu längeren Gehzeiten und auch zu kompletten Verschiebungen des Zeitplans kommen.
Höchster Punkt: Mera Peak (6.654 m), Breitengrad: 27.700000000, Längengrad: 86.86666700
Inkludiert / Exkludiert
Unsere Leistungen:
- Transfers (gewöhnlich mit Privatfahrzeugen) gemäss Tourplan
- Kartenmaterial
- Übernachtungen (im Doppelzimmer bzw. Doppelzelt) *) in Kathmandu und in einfachen Lodges/Teehäusern bzw. im Zelt während der Trekking/Climbing Tour
- Trekkinggenehmigung für Sagarmatha und Makalu sowie Climbing Genehmigung für den Mera Peak
- Träger während der Trekking/Climbingtour
- englischsprachiger Trekking/Climbing Guide während der gesamten Tour inkl. Climbing Mera Peak
- Verpflegung (Vollpension) inkl. landestypischer Getränke (Tee und Kaffee) während der Trekkingtour (Übernachtungen in Lodge/Teehaus)
- Einfache Verpflegung (Vollpension) inkl. landestypischer Getränke während des Camps (Übernachtungen im Zelt)
- Zweimann-Zelt und Matratze (bei Übernachtungen im Zelt)
- Kletter-Ausrüstung: Fixseile, Gehseile, Schaufeln, Eisschrauben und Firnanker
- Satellitentelefon für Notfälle
- Frühstück in Kathmandu
- Inlandsflüge von Kathmandu nach Lukla und zurück nach Kathmandu
- Flughafengebühren
- Begrüssungsessen in Kathmandu
Im Preis nicht enthalten:
- Visum für Nepal
- Alkohol, Softdrinks und Mineralwasser während der Trekking/Climbingtour
- Getränke jeglicher Art in Kathmandu
- Persönliche Kletterausrüstung für die Besteigung des Mera Peak (Expeditionsschuhe, 2 Schraubkarabiner, 2 Schnappkarabiner, Steigeisen, Eispickel, Klettergurt/Hüftgurt, Abseilachter, Prusik Schlinge (1 x 2 m und 1 x 1 m), Gamaschen, Steigklemme)
- Verpflegung (Mittagessen und Abendessen) in Kathmandu
- Gebühren für eine heisse Dusche (hot shower) während der Trekking/Climbingtour
- Gebühren für das Aufladen von Kamerabatterien während der Trekking/Climbingtour
- Weitere Inlandsflüge
- Kosten für Übergepäck bei Inlandsflügen
- Reise- und Krankenversicherung
- Notfalltransport/Notfallevakuierung
- Trinkgelder (für Fahrer, Trekking/Climbing Guide und Träger)
- Persönliche Ausgaben
- Flug vom Heimatland nach Kathmandu und zurück
*) ggfs. zzgl. Einzelzimmerzuschlag