Kultur- und Trekkingreise Annapurna Chitwan Nationalpark

Kathmandu
SwayambunathKathmandu ist die Hauptstadt Nepals und das Hauptzentrum der Hotels, Restaurants und Einkaufszentren. In dieser Stadt ist Modernes, Altertümliches und Historisches vereint. Es lassen sich moderne Restaurants, Bars, Hotels mit Schwimmbad, Sauna und Internet finden, aber auch alte Plätze mit engen Strassen, winzigen Läden, alten Tempeln, die 2000 Jahre alt sind, Steingöttern und alten Häusern mit wunderschönen geschnitzten Pfauenfenstern. 

 

Chitwan National Park
ChitwanDer  Chitwan Nationalpark wird von allen geschützten Gebieten in Nepal am meisten besucht. Der Nationalpark wurde von der UNESCO zur Weltnaturstätte erklärt. Im Park gibt  es mehr als 500 asiatische Nashörner, die in den umliegenden Feuchtgebieten das dort wuchernde Gras durchstreunen. Einige 100 nachtaktive königliche Bengal Tiger jagen ihre Beute in der Dichte des Dschungels.

 

CrocsEs ist nicht nur die Flora und Fauna die den Chitwan Nationalpark zu einer einzigen Touristenattraktion machen. Die Kultur vor Ort, die Traditionen und die Art des Lebens bringen hier Farbe und Lebendigkeit in die Erlebnisse eines jeden Touristen. Möglicherweise kennt keiner den Chitwan Park so gut wie die Tharu Gemeinschaft. Dies ist der örtliche Volksstamm, der bereits im Park lebte, bevor dieser im Jahre 1972 zum Nationalpark erklärt wurde.


Reindeer

Eine unvergessliche Erinnerung für jeden Besucher ist der Ritt auf einem Elefanten. Dabei können wilde Tiere einschließlich Nashörner, verschiedene Wildarten, Wildschweine und in seltenen Fällen auch Tiger beobachtet werden. Auch mit dem Jeep kann die Flora und Fauna erkundet werden. Das offene Jeepdach ermöglicht einen Rundumblick während der Dschungelfahrt.

 

Boot- oder Kanufahrten auf den Flüssen Rapti und Narayani sind weitere Aktivitäten die im Park angeboten werden. 

Annapurna Region
Die Annapurna Region, das im Norden von Pokhara Region liegt, bietet fantastische Ausblicke auf einige der majestätischsten Berge in Nepal. Das Trekking ist in diesem Gebiet relativ einfach und lässt Sie Zeuge sein des herrlichen Annapurna und Dhaulagiri Gebirges, der landschaftlichen Gurung Dörfer und wunderschönen Reisterrassenfelder.

Reisedetails

Code: CTA 04
Dauer: 18 Reisetage
Höchster Punkt: Muktinath (3.800m)
Gehzeit: 3 - 6 Stunden pro Tag
Schwierigkeitsgrad: 2boots
Preis: auf Anfrage
Mindestgruppengröße: 4 Teilnehmer
Beste Jahreszeit: Feb-Mai & Sept-Dez


Emailus De

Reiseverlauf

Tag 01: Ankunft in Kathmandu, Abholung am Flughafen, Fahrt zum Hotel, Übernachtung in Kathmandu
Tag 02: Stadtbesichtigung Kathmandu (Swayambunath, Durbar Square), Begrüssungsessen am Abend, Übernachtung in Kathmandu
Tag 03: Stadtbesichtigung Kathmandu (Pashupatinath, Boudanath), Übernachtung in Kathmandu
Tag 04: Fahrt mit einem einfachen Touristenbus von Kathmandu nach Pokhara (6 - 7 h), Übernachtung in Pokhara
Tag 05: Fahrt zum Flughafen, Inlandsflug von Pokhara nach Jomsom (2.720 m), Tagesausflug von Jomsom nach Thinigaon (2.840 m) und zurück (4 - 5 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 06: Wanderung von Jomsom nach Kagbeni (2.900 m) (3 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 07: Wanderung von Kagbeni via Dzong nach Ranipauwa (3.700 m) (4 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 08: Morgens Besuch der Tempelanlage Muktinath (3.800 m) und danach Wanderung via Lupra nach Jomsom (6 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 09: Wanderung von Jomsom nach Kalopani ( 2.530 m) (5 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 10: Wanderung von Kalopani nach Tatopani (1.190 m) (6 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 11: Fahrt mit dem einfachen Bus/Jeep (Ticketsystem) von Tatopani über Beni nach Pokhara (5 h), Übernachtung in Pokhara
Tag 12: Tag zur freien Verfügung in Pokhara, Übernachtung in Pokhara
Tag 13: Fahrt mit einem einfachen Touristenbus von Pokhara nach Chitwan (6 h), Übernachtung in Chitwan
Tag 14: Chitwan Nationalpark (Dschungelaktivitäten), Übernachtung in Chitwan
Tag 15: Chitwan Nationalpark (Dschungelaktivitäten), Übernachtung in Chitwan
Tag 16: Fahrt mit einem einfachen Toursitenbus von Chitwan nach Kathmandu (6 - 7 h), Übernachtung in Kathmandu
Tag 17: Tag zur freien Verfügung in Kathmandu, Übernachtung in Kathmandu
Tag 18: Fahrt zum Flughafen, Rückflug 

Zusätzliche Informationen

Pokhara
Der Name “Pokhara“ bedeutet “Tal der Seen“ und leitet sich von Pokhari, wörtlich übersetzt “See“, ab. Im Pokhara-Tal befinden sind insgesamt acht Seen (Phewa, Begnas, Rupa, Maidi, Khaste, Gunde, Dipang und Kamal Pokhari).

Pokhara liegt ca. 200 km westlich von Kathmandu und ist am besten per Bus (Touristenbus) oder per Flugzeug zu erreichen. Obwohl die Busfahrt (Kathmandu – Pokhara) mit 5 bis 6 Stunden Fahrtzeit um einiges länger daürt als der Flug mit 35 Minuten, sollte aufgrund der wunderbaren Landschaften mindestens eine Strecke mit dem Bus zurückgelegt werden. Pokhara, auf einer Höhe von 884 m gelegen, ist wärmer als Kathmandu. Die entspannende Atmosphäre des Phewa Sees sowie die faszinierenden Ausblicke auf den heiligen Berg “Macchapuchhre“ (Fischschwanz – 6.993 m), dem

Matterhorn Nepals, laden zum Verweilen ein. 

 

Muktinath (3.800 m)
Der Hauptteil des Dorfes Muktinaths ist bekannt als Ranipauwa (3.710 m). Der große Tempel und die religiösen Schreine sind zu Fuss in ca. 15 Minuten zu erreichen. Für  Hindus und für Buddhisten ist Muktinath der wichtigste Pilgerort in Nepal. Ein wahrer Blickfang ist das Staubecken mit seinen 108 jeweils in Form eines Kuhkopf’s gestalteten Messing-Ausläufen (108 ist eine heilige Zahl im tibetischen Buddhismus), aus denen fortlaufend heiliges Wasser heraussprudelt.

Kagbeni (2.900 m)
Mit den sehr dicht aneinandergebauten Lehmhäusern, den dunklen Bauwerken und Alleen erinnert Kagbeni noch sehr an ein mittelalterliches Dorf. Die Chörten (buddhistisches Monument/Stupa) und ein großes Kloster liegen oberhalb der Stadt. Kagbeni wird auch das Tor zum Gebiet Upper Mustang genannt.
Ein Besuch der eindrucksvollen, von roten Maürn umgebenen Kagchode Thubten Sampheling Gompa, einem Sakyapa Kloster, welches im Jahre 1429 gegründet wurde, ist sehr lohnenswert. In der Haupthalle sind einige Masken und Kangling (Trompeten) sowie ein 500 Jahre alter Text, der in goldener Tinte geschrieben ist, zu finden.

Tatopani (1.190 m)
Tatopani bedeutet in Nepali heißes Wasser. Das Dorf verdankt seinen Namen den heissen Qüllen, die sich unterhalb des Dorfes befinden. Ein Bad in dem heissen Wasser ist nach einem anstrengenden Trekkingtag sehr wohltünd.

 

Besichtigungsmöglichkeiten in Pokhara:

Barahi-Tempel
Der zweistöckige hinduistische Barahi-Tempel im Pagodenstil, der auf einer kleinen Insel inmitten des  Phewa-Sees liegt, ist das wichtigste Heiligtum in Pokhara und kann per Boot erreicht werden. Der Tempel ist Ajima in der Manifestation des Ebers, der Beschützer der Gottheit Shakti gewidmet. Shakti ist im Hinduismus die Muttergöttin, die die universale Kreativität und weibliche Kraft verkörpert. An Festtagen werden ihr Tieropfer dargebracht.

World Peace Stupa
Die buddhistische Weltfriedenspagode,  ein Wahrzeichen der Region in 1113 m Höhe auf dem Bergkamm  Anadu Danda jenseits des Sees, gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der Umgebung von Pokhara. An dem am einfachsten per Boot zu erreichenden ruhigen Südufer des Sees beginnt der Weg zur World Peace Stupa. Von dem Stupa aus bieten sich herrliche Ausblicke. Zum Gedenken an den Pionier des Friedens, Siddhartha Gautam Buddha und um die Nachricht des Friedens zu verbreiten, wurde dieser Stupa durch eine japanische Organisation gebaut. In den vier Schreinen rund  um den Stupa wird Lord Buddha in seinen vier wichtigsten Lebensabschnitten – Geburt in Lumbini/Nepal, Erleuchtung in Boddhagaya/Indien, erste Predigt in Saranath/Indien und Tod in Kushinagar/Indien – dargestellt. Der  Grundstein wurde im Jahre 1973 gelegt. Allerdings wurde der fortgeschrittene Bau 1974 aufgrund von Stadt- und Landesplanungen durch die Regierung komplett zerstört. Die Buddhisten fühlten sich emotional dennoch sehr mit diesem Platz verbunden und führten weiterhin ihre religiösen Anbetungen, Gottesdienste und Riten durch. Im Jahre 1992 wurde der Grundstein erneut durch den damaligen Premierminister Girija Prasad Koirala gelegt. Die Einweihungszeremonie fand am 30. Oktober 1999 statt.

Devis Fall  (Patala Chhango) - um diesen interessanten Wasserfall rankt sich eine moderne Legende: Die Einheimischen erzählen, 1961 sei hier eine Schweizer Touristin mit dem Namen Mrs. Devis ertrunken, als sie in einem der natürlichen Pools badete. Der Phewa See fließt hier als Pardi Khola (Fluss) ab und verschwindet in der Erde. Plötzlich habe sich der damals neü Damm geöffnet, und sie sei von den Wassermassen weggerissen worden.

Sarangkot (1590 m) liegt hoch auf dem Bergkamm nördlich des Phewa Tal und ist der mit Abstand beliebteste Aussichtspunkt in der Umgebung von Pokhara. Sarangkot kommt aus der Sprache der ethnischen Volksgruppe Magar. Sarang bedeutet Schwert und Kot ist die Verteidigungsposition und der Lagerplatz für Waffen und Munition. Von oben genießt man einen tollen Blick auf den See und die Ausblicke auf die schneebedeckten Berge bei Sonnenaufgang sind spektakulär.

Inkludiert / Exkludiert

Unsere Leistungen:

  • Alle Transfers (gewöhnlich in Privatfahrzeugen) gemäß Tourplan (inkl. Besichtigungsfahrten)
  • Übernachtungen  (im Doppelzimmer) in Kathmandu und Pokhara sowie in einfachen Lodges/Teehäusern während der Trekkingtour *)
  • Eintrittsgebühren in Kathmandu, Annapurna Conservation Permit und TIMS Karte
  • deutsch/englischsprachige Reiseleitung/City Guide in Kathmandu
  • englischsprachiger Trekking Guide und Träger während der Trekkingtour
  • Verpflegung (Vollpension inkl. landestypischer Getränke (Tee und Kaffee) während der Trekkingtour
  • Übernachtungen (Doppelzimmer) und Verpflegung (Vollpension) inkl. landestypischer Getränke (Tee und Kaffee) in Chitwan *)
  • Frühstück in Kathmandu and Pokhara
  • Inlandsflug von Pokhara nach Jomsom (2013: 15 kg Freigepäck inkl. Handgepäck pro Person)
  • Flughafengebühren
  • Englischsprachiger Nature Guide in Chitwan
  • Dschungelaktivitäten (z.B. Elefantenritt, Vogelbeobachtungen, Dschungelwanderung)
  • Begrüssungsessen in Kathmandu

Im Preis nicht enthalten:

  • Visum für Nepal
  • Getränke jeglicher Art in Kathmandu und Pokhara
  • Alkohol, Softdrinks und Mineralwasser während der Trekkingtour und in Chitwan
  • Verpflegung (Mittagessen und Abendessen) in Kathmandu und Pokhara
  • Verpflegung und Getränke während der Fahrt von Kathmandu nach Pokhara, von Pokhara nach Chitwan und von Chitwan nach Kathmandu
  • Gebühren für eine heisse Dusche (hot shower) während der Trekkingtour
  • Gebühren für das Aufladen von Kamerabatterien während der Trekkingtour
  • Sonstige Inlandsflüge
  • Kosten für Übergepäck bei Inlandsflügen
  • Reise- und Krankenversicherung
  • Notfalltransport / Notfallevakuierung
  • Trinkgelder (für Fahrer, City Guide, Trekking Guide, Nature Guide und Träger)
  • Persönliche Ausgaben
  • Flug vom Heimatland nach Kathmandu und zurück

*) ggfs. zzgl. Einzelzimmerzuschlag