Religion, Kultur und Natur Reisen - Weltkulturerbestätten in Nepal

LumbinipilgrimsCode: CU 02
Dauer: 13 Reisetage
Preis: auf Anfrage
Mindestgruppengröße: 4 Teilnehmer
Beste Jahreszeit: Jan - Dez

Kathmandu
Kathmandu ist die Hauptstadt Nepals und das Hauptzentrum der Hotels, Restaurants und Einkaufszentren. In dieser Stadt ist Modernes, Altertümliches und Historisches vereint. Es lassen sich moderne Restaurants, Bars, Hotels mit Schwimmbad, Sauna und Internet finden, aber auch alte Plätze mit engen Strassen, winzigen Läden, alten Tempeln, die 2000 Jahre alt sind, Steingöttern und alten Häusern mit wunderschönen geschnitzten Pfauenfenstern.

Pokhara
Der Name “Pokhara“ bedeutet “Tal der Seen“ und leitet sich von Pokhari, wörtlich übersetzt “See“, ab. Im Pokhara-Tal befinden sind insgesamt acht Seen (Phewa, Begnas, Rupa, Maidi, Khaste, Gunde, Dipang und Kamal Pokhari).

Pokhara liegt ca. 200 km westlich von Kathmandu und ist am besten per Bus (Touristenbus) oder per Flugzeug zu erreichen. Obwohl die Busfahrt (Kathmandu – Pokhara) mit 5 bis 6 Stunden Fahrtzeit um einiges länger dauert als der Flug mit 35 Minuten, sollte aufgrund der wunderbaren Landschaften mindestens eine Strecke mit dem Bus zurückgelegt werden. Pokhara, auf einer Höhe von 884 m gelegen, ist wärmer als Kathmandu. Die entspannende Atmosphäre des Phewa Sees sowie die faszinierenden Ausblicke auf den heiligen Berg “Macchapuchhre“ (Fischschwanz – 6.993 m), dem Matterhorn Nepals, laden zum Verweilen ein.

Tansen (ca. 1.370 m)
Tansen im Distrikt Palpa liegt zwischen Pokhara und Butwal auf dem Siddhartha Highway. Einst war dies Sitz des mächtigen Magar-Königreichs Tanahun. Berühmt ist das Städchen für seine Dhaka-Webereien. Der farbenfrohe Dhaka-Stoff wird typischerweise für die Herstellung der nepalesischen Mütze (Nepali Topi) verwendet. Von Srinagar Hill, der südlichsten Flanke der Mahabharat Kette, hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Himalayakette.

Lumbini (Buddhanagar) (ca. 40 m)
Buddhamayatemple Lumbini

Lumbini ist der Geburtsort von Lord Buddha und historisch eine der bedeutensten Stätte Nepals. Lumbini liegt im westlichen Terai und ist 20 km  von dem kleinen Grenzort Sonauli, der wichtigsten Grenze zwischen Nepal und Indien, entfernt.

Mit dem Flugzeug kann man in 40 Minuten von Kathmandu  nach Bhairawa fliegen. Von Bhairawa fährt man noch ca. 30 Minuten bis nach Lumbini (Buddhanagar), dem kleinen Städchen, das direkt neben dem Heiligen Garten liegt. Bei der Anfahrt mit dem Bus von Kathmandu nach Bhairawa oder von Pokhara – Tansen – Lumbini muss man einen Tag einplanen.

Der Tourismus ist in Lumbini noch nicht richtig angekommen -  besser gesagt, es gibt noch keinen Verkaufstourismus und kein Touristenviertel. Ansonsten sieht man viele gläubige Touristen aus Indien, China und Korea. Ein paar gute Hotels haben sich zwar um den Heiligen Garten angesiedelt, aber der Ortskern ist immer noch sehr ursprünglich und  die typischen ChitwanLehmhäuser der Teraibewohner können bestaunt werden.


Chitwan National Park

Der  Chitwan Nationalpark wird von allen geschützten Gebieten in Nepal am meisten besucht. Der Nationalpark wurde von der UNESCO zur Weltnaturstätte erklärt. Im Park gibt  es mehr als 500 asiatische Nashörner, die in den umliegenden Feuchtgebieten das dort wuchernde Gras durchstreunen. Einige 100 nachtaktive königliche Bengal Tiger jagen ihre Beute in der Dichte des Dschungels.

Es ist nicht nur die Flora und Fauna die den Chitwan Nationalpark zu einer einzigen Touristenattraktion machen. Die Kultur vor Ort, die Traditionen und die Art des Lebens bringen hier Farbe und Lebendigkeit in die Erlebnisse eines jeden Touristen.Canoeride Möglicherweise kennt keiner den Chitwan Park so gut wie die Tharu Gemeinschaft. Dies ist der örtliche Volksstamm, der bereits im Park lebte, bevor dieser im Jahre 1972 zum Nationalpark erklärt wurde. 

Eine unvergessliche Erinnerung für jeden Besucher ist der Ritt auf einem Elefanten. Dabei können wilde Tiere einschließlich Nashörner, verschiedene Wildarten, Wildschweine und in seltenen Fällen auch Tiger beobachtet werden. Auch mit dem Jeep kann die Flora und Fauna erkundet werden. Das offene Jeepdach ermöglicht einen Rundumblick während der Dschungelfahrt.

Boot- oder Kanufahrten auf den Flüssen Rapti und Narayani sind weitere Aktivitäten die im Park angeboten werden.

 

Reisedetails

Code: CU 02
Dauer: 13 Reisetage
Preis: auf Anfrage
Mindestgruppengröße: 4 Teilnehmer
Beste Jahreszeit: Jan - Dez

Emailus De

Reiseverlauf

Tag 01: Ankunft in Kathmandu, Abholung am Flughafen, Fahrt zum Hotel, Übernachtung in Kathmandu
Tag 02: Stadtbesichtigung Kathmandu (Swayambunath, Durbar Square), Begrüssungsessen am Abend, Übernachtung in Kathmandu
Tag 03: Stadtbesichtigung Kathmandu (Pashupathinath, Boudanath), Übernachtung in Kathmandu
Tag 04: Fahrt mit einem Privatfahrzeug von Kathmandu nach Pokhara (6 - 7 h), Übernachtung in Pokhara 
Tag 05: Tag zur freien Verfügung in Pokhara, Übernachtung in Pokhara
Tag 06: Fahrt von Pokhara via Tansen nach Lumbini (7 h), Übernachtung in Lumbini
Tag 07: Tag zur freien Verfügung um den Religionsgarten und die Tempelanlagen in Lumbini selbst zu entdecken, Übernachtung in Lumbini
Tag 08: Fahrt von Lumbini nach Chitwan (6 h), Übernachtung in Chitwan
Tag 09: Chitwan Nationalpark, Dschungelaktivitäten, Übernachtung in Chitwan
Tag 10: Chitwan Nationalpark, Dschungelaktivitäten, Übernachtung in Chitwan.
Tag 11: Fahrt mit einem Privatfahrzeug von Chitwan nach Kathmandu (6 h), Übernachtung in Kathmandu
Tag 12: Tag zur freien Verfügung in Kathmandu, Übernachtung in Kathmandu
Tag 13: Fahrt zum Flughafen, Rückflug

Zusätzliche Informationen

Besichtigungsmöglichkeiten in Pokhara:

Barahi-Tempel
Der zweistöckige hinduistische Barahi-Tempel im Pagodenstil, der auf einer kleinen Insel inmitten des  Phewa-Sees liegt, ist das wichtigste Heiligtum in Pokhara und kann per Boot erreicht werden. Der Tempel ist Ajima in der Manifestation des Ebers, der Beschützer der Gottheit Shakti gewidmet. Shakti ist im Hinduismus die Muttergöttin, die die universale Kreativität und weibliche Kraft verkörpert. An Festtagen werden ihr Tieropfer dargebracht.

World Peace Stupa
Die buddhistische Weltfriedenspagode,  ein Wahrzeichen der Region in 1113 m Höhe auf dem Bergkamm  Anadu Danda jenseits des Sees, gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der Umgebung von Pokhara. An dem am einfachsten per Boot zu erreichenden ruhigen Südufer des Sees beginnt der Weg zur World Peace Stupa. Von dem Stupa aus bieten sich herrliche Ausblicke. Zum Gedenken an den Pionier des Friedens, Siddhartha Gautam Buddha und um die Nachricht des Friedens zu verbreiten, wurde dieser Stupa durch eine japanische Organisation gebaut. In den vier Schreinen rund  um den Stupa wird Lord Buddha in seinen vier wichtigsten Lebensabschnitten – Geburt in Lumbini/Nepal, Erleuchtung in Boddhagaya/Indien, erste Predigt in Saranath/Indien und Tod in Kushinagar/Indien – dargestellt. Der  Grundstein wurde im Jahre 1973 gelegt. Allerdings wurde der fortgeschrittene Bau 1974 aufgrund von Stadt- und Landesplanungen durch die Regierung komplett zerstört. Die Buddhisten fühlten sich emotional dennoch sehr mit diesem Platz verbunden und führten weiterhin ihre religiösen Anbetungen, Gottesdienste und Riten durch. Im Jahre 1992 wurde der Grundstein erneut durch den damaligen Premierminister Girija Prasad Koirala gelegt. Die Einweihungszeremonie fand am 30. Oktober 1999 statt.

Devis Fall  (Patala Chhango) - um diesen interessanten Wasserfall rankt sich eine moderne Legende: Die Einheimischen erzählen, 1961 sei hier eine Schweizer Touristin mit dem Namen Mrs. Devi ertrunken, als sie in einem der natürlichen Pools badete. Der Phewa See fließt hier als Pardi Khola (Fluss) ab und verschwindet in der Erde. Plötzlich habe sich der damals neue Damm geöffnet, und sie sei von den Wassermassen weggerissen worden.

Sarangkot (1590 m) liegt hoch auf dem Bergkamm nördlich des Phewa Tal und ist der mit Abstand beliebteste Aussichtspunkt in der Umgebung von Pokhara. Sarangkot kommt aus der Sprache der ethnischen Volksgruppe Magar. Sarang bedeutet Schwert und Kot ist die Verteidigungsposition und der Lagerplatz für Waffen und Munition. Von oben genießt man einen tollen Blick auf den See und die Ausblicke auf die schneebedeckten Berge bei Sonnenaufgang sind spektakulär.

Besichtigungsmöglichkeiten in Lumbini:

Heiliger Garten
Unweit vom Haupteingang des Heiligen Gartens befindet sich der Maya Devi Tempel und der heilige Teich. An dieser Stelle wurde Lord Buddha im  5. Jhrd. v.Chr. geboren. Die Königin Maya Devi war hochschwanger auf dem Weg zu ihrem Elternhaus. Da es sehr heiss war, rastete sie und nahm ein Bad in einem Teich. Lord Buddha wurde geboren. Nach Buddhas Tod wurde der Garten für heilig erklärt. Der indische Kaiser Ashoka ließ eine Tempelanlage errichten, von der heute noch die Ruinen zu sehen sind. Ein Teil der Ruine befinden sich im Maya Devi Tempel zusammen mit dem Markierungsstein des exakten Geburtsplatzes sowie eines Reliefs, das die Geburtsszene widergibt.

Neben dem Maya Devi Tempel steht die Ashoka Säule, die der Kaiser Ashoka errichten ließ. Hier finden heutzutage religiöse Rituale und Anbetungszeremonien von gläubigen Besuchern statt und es können Räucherstäbchen und Kerzen angezündet werden.

Um Lumbini attraktiver zu gestalten und viele buddhistische Pilger anzulocken wurde ein Masterplan für einen Religionsgarten entworfen. Dieser Plan sieht den Bau von buddhistischen Tempeln aus 42 verschiedenen Ländern vor. Einige Tempel sind bereits erbaut bzw. befinden sich noch im Bau. Es ist unglaublich beeindruckend die unterschiedlichen Bauweisen der Tempel und Klöster zu sehen und vorallem die wundervolle Atmosphäre in diesen Heiligtümern zu spüren. Am besten unternimmt man die Besichtigungstour zu Fuss, mit einem gemieteten Fahrrad (verkehrstauglich nach nepalesischen Regeln) oder einer gemieteten Rikscha.

Inkludiert / Exkludiert

Unsere Leistungen:

  • Alle Transfers (gewöhnlich mit Privatfahrzeugen) gemäß Tourplan (inkl. Besichtigungsfahrten)
  • Kartenmaterial
  • Übernachtungen (im Doppelzimmer) in Kathmandu, Pokhara und Lumbini *)
  • Eintrittsgebühren in Kathmandu
  • deutsch/englischsprachige Reiseleitung/City Guide während der gesamten Reise  
  • Dschungelaktivitäten (z.B. Elefantenritt, Bootsfahrt, Vogelbeobachtungen) in Chitwan
  • Übernachtungen (im  Doppelzimmer) und Verpflegung (Vollpension) inkl. landestypischer Getränke (Tee und Kaffee) in Chitwan *)
  • Frühstück in Kathmandu und Pokhara
  • Begrüssungsessen in Kathmandu

Im Preis nicht enthalten:

  • Visum für Nepal
  • Getränke jeglicher Art in Kathmandu,  Pokhara und Lumbini
  • Alkohol, Softdrinks und Mineralwasser in  Chitwan
  • Verpflegung (Mittagessen und Abendessen)  in Kathmandu, Pokhara und Lumbini
  • Inlandsflüge
  • Reise- und Krankenversicherung
  • Notfalltransport/Notfallevakuierung
  • Trinkgelder (für Sightseeing Guide)
  • Persönliche Ausgaben
  • Flug vom Heimatland nach Kathmandu und zurück

*) ggfs. zzgl. Einzelzimmerzuschlag