Ayurveda

Die Wurzeln der Ayurveda gehen zurück auf das vedische Zeitalter in Nepal. Der Begriff Ayurveda stammt aus dem Sanskrit und bedeutet die Wissenschaft vom Leben (Ayu = Leben und veda = Wissen).  

Namo Buddha

Das Ziel vom Ayurveda ist es, die innere und äußere dynamische Harmonie im Menschen herzustellen. Dabei spielen die verschiedenen Elemente des Ayurveda zusammen:  

  • Ayurveda-Massage und -Reinigungstechniken
  • Ernährungslehre
  • spirituelle Yogapraxis
  • Pflanzenheilkunde

Wir bieten Reisen als Kombination aus ein- oder mehrtägigen Ayurveda Behandlungen, Kultur und/oder Natur an. Die Ayurveda Behandlungen werden im befreundeten Ayurveda Health Home in Kathmandu und/oder Pokhara, welches unter nepalisch-deutschem Management steht, durchgeführt. Das Ayurveda Health Home ist das erste  professionelle Heilungs- und Panchakarma-Zentrum in Nepal.

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel wie Ihre Ayurveda-Reise aussehen kann. Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren persönlichen Nepal Reiseplan und unterbreiten Ihnen verschiedene Reisevorschläge.

Line

 

  

Reisedetails

Code: A 01
Dauer: 14 Reisetage
Preis: auf Anfrage
Mindestgruppengröße: 1 Teilnehmer
Beste Jahreszeit: Jan - Dez

Emailus De

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Kathmandu, Abholung vom Flughafen, Fahrt zum Hotel, Übernachtung in Kathmandu im Shechen Guest House (Boudanath)
2. Tag: Morgens Termin beim Ayurveda Health Home in Kathmandu, am Nachmittag Besichtigung der buddhistischen Stupa Swayambunath und Boudanath, Begrüssungsessen am Abend, Übernachtung in Kathmandu im Shechen Guest House (Boudanath)
3. Tag: Fahrt von Kathmandu nach Namo Buddha (ca. 2 h), Exkursion zum Kloster Namo Buddha, Übernachtung im Namo Buddha Resort
4. Tag: Rückfahrt nach Kathmandu, am Nachmittag Ayurveda Behandlung (nach Abstimmung mit Ayurveda Health Home), Übernachtung in Kathmandu im Shechen Guest House (Boudanath)
5. Tag: Fahrt zum Flughafen, Inlandsflug von Kathmandu nach Pokhara, Abholung am Flughafen, am Nachmittag Ayurveda Behandlung im Ayurveda Health Home in Pokhara, Übernachtung in Pokhara im Hotel Temple Tree
6. Tag: Frühmorgens vor dem Frühstück Fahrt (Privatfahrzeug) nach Sarangkot (ca. 30 min), Sonnenaufgangsbeobachtungen, Rückfahrt ins Hotel, nach dem Frühstück Fahrt von Pokhara nach Dhampus (1.650 m) (ca. 1 h), Wanderung von Dhampus via Deurali nach Pothana (1.890 m) (5 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
7. Tag: Wanderung von Pothana nach Kande (1.717 m) (4 - 5 h), Fahrt von Kande nach Pokhara (ca. 1 h), am Nachmittag zur freien Verfügung, Übernachtung in Pokhara im Hotel Temple Tree
8. Tag: Stadtbesichtigung Pokhara (Fahrt mit dem Boot über den Fewa See, Besuch des Barahi Temples, Wanderung zur World Peace Stupa und zurück, Besuch des tibetischen Flüchtlingslagers), Übernachtung im Hotel Temple Tree
9. Tag: Ayurveda Behandlung, Übernachtung im Ayurveda Health Home in Pokhara
10. Tag: Ayurveda Behandlung, Übernachtung im Ayurveda Health Home in Pokhara
11. Tag: Ayurveda Behandlung, Übernachtung im Ayurveda Health Home in Pokhara
12. Tag: Ayurveda Behandlung, Übenachtung im Ayurveda Health Home in Pokhara
13. Tag: Fahrt zum Flughafen, Inlandsflug von Pokhara nach Kathmandu, Abholung am Flughafen, Fahrt ins Hotel, Übernachtung in Kathmandu im Hotel Holy Himalaya


14. Tag:
Fahrt zum Flughafen, Rückflug

Zusätzliche Informationen

Tour-Highlights:

  • Besichtigung der UNESCO Weltkultur Erbestätten Buddhistische Stupa von Boudanath und Swayambunath
  • Besuch des buddhistischen Klosters in Namo Buddha
  • Ausblick auf die gesamte Himalayakette von Namo Buddha aus
  • Faszinierende Ausblicke auf Machhapuchare (6.993 m), Dhaulagiri (8.167 m), Annapurna I (8.091 m), Annapurna South (7.229 m), Dampus Gipfel (6.012 m)

Beschreibung der Tour/Reisedetails:

Das Kathmandutal ist eingeteilt in drei Regionen: Kathmandu, Lalitpur (Patan) und Baktapur. Baktapur und Lalitpur sind im Gegensatz zu Kathmandu sehr altertümliche Regionen. Jede der Regionen hat ihr eigenes Kulturerbe mit gleichwertiger geschichtlicher Bedeutung.

Kathmandu
Kathmandu ist die Hauptstadt Nepals und das Hauptzentrum der Hotels, Restaurants und Einkaufszentren. In dieser Stadt ist Modernes, Altertümliches und Historisches vereint. Es lassen sich moderne Restaurants, Bars, Hotels mit Schwimmbad, Sauna und Internet finden, aber auch alte Plätze mit engen Strassen, winzigen Läden, alten Tempeln, die 2000 Jahre alt sind, Steingöttern und alten Häusern mit wunderschönen geschnitzten Pfauenfenstern.

Buddhistischer Stupa von Swayambunath
2 km von Thamel entfernt steht der buddhistische Tempel Swayambunath stolz auf einem Hügel mitten im Kathmandutal. Die Struktur von Swayambunath ist am bekanntesten und der Tempel ist gleichzeitig das Wiedererkennungsmerkmal Nepals. Aufgrund der Vielzahl der Affen, die den Tempel und die umliegenden Bereiche bewachen und beschützen, wird dieser Tempel auch Affentempel genannt. Der Tempel hat vier Augenpaare, die die alles sehenden Augen von Buddha darstellen und alle vier Himmelsrichtungen schauen. Während des tibetischen Neujahrsfests ist der Tempel mit Gläubigen gefüllt. Auf dem nahe gelegenen nächsten Hügel befindet sich der Saraswati Götter Tempel. Auch diese Sehenswürdigkeit ist ein Besuch wert.

Buddhistischer Stupa von Boudanath
Östlich von Kathmandu, nördlich vom Flughafen und eine kurze, sehr erlebnisreiche Wegstrecke von Pashupathinath entfernt, liegt die riesige Stupa von Boudhanath, die größte Stupa in Nepal und eine der größten der Welt.
Es ist das religiöse Zentrum der in Nepal lebenden Bevölkerung tibetischer Flüchtlinge. Ringsherum befindet sich eine Vielzahl von Klöstern und kleinen Läden, die tibetische Kunstwerke und Essen verkaufen. Die Preise sind sehr hoch und Handeln ist ein Muss. In dieser Gegend befinden sich weitere wunderschöne Klosteranlagen, die gut zu Fuß erreicht werden können.

Pokhara (884 m)
Der Hauptausgangsort der meisten Trekkingtouren in der Annapurna Region ist Pokhara. Der Name “Pokhara“ bedeutet “Tal der Seen“ und leitet sich von Pokhari, wörtlich übersetzt “See“, ab. Im Pokhara-Tal befinden sind insgesamt acht Seen (Phewa, Begnas,Rupa, Maidi, Khaste, Gunde, Dipang und Kamal Pokhari).
Pokhara liegt ca. 200 km westlich von Kathmandu und ist am besten per Bus (Touristenbus) oder per Flugzeug zu erreichen. Obwohl die Busfahrt (Kathmandu – Pokhara) mit 5 bis 6 Stunden Fahrtzeit um einiges länger dauert als der Flug mit 35 Minuten, sollte aufgrund der wunderbaren Landschaften mindestens eine Strecke mit dem Bus zurückgelegt werden. Pokhara, auf einer Höhe von 884 m gelegen, ist wärmer als Kathmandu. Es empfiehlt sich nach einer Trekkingtour noch mindestens 1 bis 2 Tage in Pokhara zu verbringen. Die entspannende Atmosphäre des Phewa Sees sowie die faszinierenden Ausblicke auf den heiligen Berg “Macchapuchhre“ (Fischschwanz – 6.993 m), dem Matterhorn Nepals, laden zum Verweilen ein. Von Pokhara aus können die jeweiligen Ausgangsorte der einzelnen Trekkingtouren im Annapurnagebiet leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

BESICHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN IN POKHARA:

Barahi-Tempel
Der zweistöckige hinduistische Barahi-Tempel im Pagodenstil, der auf einer kleinen Insel inmitten des Phewa-Sees liegt, ist das wichtigste Heiligtum in Pokhara und kann per Boot erreicht werden. Der Tempel ist Ajima in der Manifestation des Ebers, der Beschützer der Gottheit Shakti gewidmet. Shakti ist im Hinduismus die Muttergöttin, die die universale Kreativität und weibliche Kraft verkörpert. An Festtagen werden ihr Tieropfer dargebracht.

World Peace Stupa
Die buddhistische Weltfriedenspagode, ein Wahrzeichen der Region in 1113 m Höhe auf dem Bergkamm Anadu Danda jenseits des Sees, gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der Umgebung von Pokhara. An dem am einfachsten per Boot zu erreichenden ruhigen Südufer des Sees beginnt der Weg zur World Peace Stupa. Von dem Stupa aus bieten sich herrliche Ausblicke. Zum Gedenken an den Pionier des Friedens, Siddhartha Gautam Buddha und um die Nachricht des Friedens zu verbreiten, wurde dieser Stupa durch eine japanische Organisation gebaut. In den vier Schreinen rund um den Stupa wird Lord Buddha in seinen vier wichtigsten Lebensabschnitten – Geburt in Lumbini/Nepal, Erleuchtung in Boddhagaya/Indien, erste Predigt in Saranath/Indien und Tod in Kushinagar/Indien – dargestellt. Der Grundstein wurde im Jahre 1973 gelegt. Allerdings wurde der fortgeschrittene Bau 1974 aufgrund von Stadt- und Landesplanungen durch die Regierung komplett zerstört. Die Buddhisten fühlten sich emotional dennoch sehr mit diesem Platz verbunden und führten weiterhin ihre religiösen Anbetungen, Gottesdienste und Riten durch. Im Jahre 1992 wurde der Grundstein erneut durch den damaligen Premierminister Girija Prasad Koirala gelegt. Die Einweihungszeremonie fand am 30. Oktober 1999 statt.

Devis Fall  (Patala Chhango) 
– um diesen interessanten Wasserfall rankt sich eine moderne Legende: Die Einheimischen erzählen, 1961 sei hier eine Schweizer Touristin mit dem Namen Mrs. Devis ertrunken, als sie in einem der natürlichen Pools badete. Der Phewa See fließt hier als Pardi Khola (Fluss) ab und verschwindet in der Erde. Plötzlich habe sich der damals neue Damm geöffnet, und sie sei von den Wassermassen weggerissen worden.

Sarangkot  (1590 m)
liegt hoch auf dem Bergkamm nördlich des Phewa Tal und ist der mit Abstand beliebteste Aussichtspunkt in der Umgebung von Pokhara. Sarangkot kommt aus der Sprache der ethnischen Volksgruppe Magar. Sarang bedeutet Schwert und Kot ist die Verteidigungsposition und der Lagerplatz für Waffen und Munition. Von oben genießt man einen tollen Blick auf den See und die Ausblicke auf die schneebedeckten Berge bei Sonnenaufgang sind spektakulär.

Inkludiert / Exkludiert

Unsere Leistungen:

  • Alle Transfers (gewöhnlich in Privatfahrzeugen) laut Tourplan (inkl. Besichtigungsfahrten)
  • Kartenmaterial
  • Übernachtungen im Einzel/Doppelzimmer in Kathmandu (Shechen Guest House und Hotel Holy Himalaya), in Namo Buddha (Namo Buddha Resort) sowie in Pokhara im Hotel Temple Tree
  • englisch/deutschsprachiger City Guide/ Stadtführer während der Besichtigungen in Kathmandu (buddhistischer Stupa in Swayambunath und in Boudanath)
  • TIMS Karte und Annapurna Conservation Permit
  • englischsprachiger Trekking Guide während der zweitägigen Wanderung und Besichtigung in Pokhara (Tag 6 - 8)
  • Eintrittsgebühren bei den Besichtigungen in Kathmandu
  • Verpflegung (3 Mahlzeiten, pro Mahlzeit ein Gericht) sowie Heissgetränke (Tee, Kaffee, pro Mahlzeit 2 Tassen) während der Trekkingtour (Tag 6 / 7)
  • Frühstück in Kathmandu (Shechen Guest House und Hotel Holy Himalaya) und Pokhara (Hotel Temple Tree)
  • Verpflegung (vegetarisch – 3 Mahlzeiten) sowie Heissgetränke (Tee, Kaffee) und Wasser aus der eigenen Quelle im Namo Buddha Resort
  • Inlandsflüge von Kathmandu – Pokhara – Kathmandu
  • Begrüssungsessen in Kathmandu 

Im Preis nicht enthalten:

  • Visum für Nepal
  • Getränke jeglicher Art in Kathmandu und in Pokhara
  • Alkohol, Softdrinks, Mineralwasser, weitere Mahlzeiten und Snacks während dem Aufenthalt im Namo Buddha Resort sowie während der Trekkingtour
  • Verpflegung (Mittagessen und Abendessen) in Kathmandu und Pokhara
  • Weitere Inlandsflüge
  • Ayurveda Behandlungen im Ayurveda Health Home in Kathmandu und in Pokhara
  • Übernachtungen sowie Verpflegung und Getränke während dem Aufenthalt im Ayurveda Health Home in Pokhara
  • Reise- und Krankenversicherung
  • Notfalltransport/Notfallevakuierung
  • Trinkgelder (insbesondere für Fahrer, City Guide/Stadtführer, Trekking Guide)
  • Persönliche Ausgaben
  • Flug vom Heimatland nach Kathmandu und zurück

*) ggfs. zzgl. Einzelzimmerzuschlag