



Die Everest Region ist die zweit beliebteste Trekkingregion in Nepal. Jedes Jahr kommen Tausende von Trekkern und Kletterer in diese Region. Sobald Sie in Solu Khumbu, dem Eingangstor zum Everest angekommen sind, werden Sie von fantastischen Ausblicken auf den Mount Everest und viele andere Berggiganten begrüßt. Weitere Höhepunkte sind die wunderschönen Sherpa Dörfer und Klöster.
Reisedetails
Code: CIS
Dauer: 17 Reisetage
Höchster Punkt: Island Peak (6.160 m)
Gehzeit: 3 - 7 Stunden pro Tag
Preis: auf Anfrage
Mindestgruppengröße: 2 Teilnehmer
Reiseverlauf
Tag 01: Ankunft in Kathmandu, Fahrt zum Hotel, Übernachtung in Kathmandu
Tag 02: Tag zur freien Verfügung, Begrüssungsessen am Abend, Übernachtung in Kathmandu
Tag 03: Fahrt zum Flughafen, Inlandsflug von Kathmandu nach Lukla (2.800 m). Wanderung von Lukla nach Phagding (2.600 m) (3 h ), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 04: Wanderung von Phagding nach Namche Bazaar (3.440 m) (4 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 05: Tag zur Akklimatisation in Namche Bazaar (3.440 m), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 06: Wanderung von Namche Bazaar nach Tengboche (3.780 m) (6 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 07: Wanderung von Tengboche nach Dingboche (5 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 08: Wanderung von Dingboche zum Island Basislager (4.970 m) (4 h), Übernachtung im Camp
Tag 09: Tag zur Akklimatisation im Island Basislager (4.970 m), Übernachtung im Camp
Tag 10: Wanderung/Climbing vom Island Basislager zum Island Highcamp (5.600 m) (4 h), Übernachtung im Camp
Tag 11: Climbing vom Island Highcamp zum Island Peak (6.160 m) und zurück zum Island Basislager (4.970 m), Übernachtung im Camp
Tag 12: Wanderung vom Island Basislager nach Dingboche (4.343 m) (7 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 13: Wanderung von Dingboche nach Namche Bazzar (3.440 m) (6 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 14: Wanderung von Namche Bazzar nach Lukla (7 h), Übernachtung im Teehaus/Lodge
Tag 15: Inlandsflug von Lukla nach Kathmandu, Abholung am Flughafen, Fahrt zum Hotel, Tag zur freien Verfügung Übernachtung in Kathmandu
Tag 16: Tag zur freien Verfügung in Kathmandu, Übernachtung in Kathmandu
Tag 17: Fahrt zum Flughafen, Rückflug
Zusätzliche Informationen
Beschreibung der Tour/Reisedetails :
Der Imja Tse ist eher unter dem Namen Island Peak bekannt. Der Name wurde von Eric Shipton geprägt, der dachte, dass der Gipfel aussieht, wie eine Insel in einem Meer aus Eis. In 1983 wurde der Gipfel neu benannt als Imja Tse.
Die erste Besteigung erfolgte in 1953 durch ein britisches Team als Vorbereitung zur Besteigung des Mount Everest. Tenzing Norgay war einer der Teilnehmer des erfolgreichen Teams.
Trotz seiner Bekanntheit ist die Besteigung immer noch sehr hart und viele Menschen erreichen den Gipfel nicht. Das passiert häufig durch eine unzureichende Akklimatisation und manchmal durch zu tiefen Schnee, starke Winde oder auch durch das zu späte Anberaumen der Besteigung am Morgen.
Der Inselberg ist Teil des südlichen Bergrückens von Lhotse Shar und den enormen Gipfeln des Nuptse, Lhotse, Middle Peak und Lhotse Shar. Östlich liegt die Westwand des Makalu und die markante Form des Ama Dablam kann süd-westlich gesehen werden.
Schwierigkeitsgrad und Anforderungen:
Anspruchsvolle und expeditionsartige Hochtour, die eine ausgezeichnete Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kenntnisse über Fels-, Eis- und Sicherheitstechniken, hohe körperliche und seelische Belastbarkeit sowie einen sehr guten Gesundheitszustand erfordert.
Über das Auftreten von unvorhersehbaren und schwierigen Ereignissen (z.B. schlechte Wetterbedingungen, Flugverspätungen, Krankheit, schlechte Wegbeschaffenheit, schwieriges Gelände, Veränderungen oder Verschiebungen im Tourplan und Zeitablauf) muss sich jeder Teilnehmer bewusst sein.
Höchster Punkt: Imja Tse (6.160 m), Breitengrad: 27.92250000, Längengrad: 86.93611100
Gehzeit: zwischen 3 bis 7 Stunden pro Tag
Namche Bazzar (3.440 m)
Die Stadt Namche Bazzar gleicht einem natürlichen Amphitheater und ist eine der anziehendsten Siedlung im Khumbugebiet. Den Klang Tack-Tack-Tack hören Sie überall in Namche Bazzar. Steine werden für Häuser und Bauwerke in kleine Würfel geklopft. Historisch war Namche Bazzar ein wichtiger Handels- und Umschlagsplatz für Expeditionen über den Nangpa La nach Tibet.
Bei gutem Wetter kann der erste Ausblick auf den höchsten Berg der Welt “Mount Everest”, in Nepali “Sagarmatha” genannt, genossen werden.
Tengboche (3.860 m)
Das Dorf liegt verstreut über einen breiten, grasbedeckten Sattel unter einem halbmondförmigen Kamm gesäumt von Kiefern und Rhododendron. Die Hauptattraktion in Tengboche ist das berühmte Tengboche Kloster.
Von Tengboche aus ist der Ama Dablam, einer der schönsten Berge der Welt hervorragend zu sehen.
Island Peak (6.160 m)
Der Island Peak, Imja Tse bzw. Inselberg liegt im Mahalangur Himal zwischen der Lhotse Südwand und der Ama Dablam
Inkludiert / Exkludiert
Unsere Leistungen:
- Alle Transfers (gewöhnlich in Privatfahrzeugen) gemäss Tourplan
- Kartenmaterial
- Übernachtungen (im Doppelzimmer bzw. Doppelzelt) *) in Kathmandu und in einfachen Teehäusern/Lodges bzw. im Zelt während der Trekking/Climbingtour
- Trekkinggenehmigung, TIMS Karte und Climbing Genehmigung für den Island Peak
- Träger während der Trekking/Climbingtour
- Trekking/Climbing Guide während der gesamten Trekking/Climbingtour inkl. Climbing Island Peak
- Verpflegung (Vollpension) inkl. landestypischer Getränke (Tee und Kaffee) während der Trekking/Climbingtour (Übernachtungen in Lodge/Teehaus)
- Einfache Verpflegung (Vollpension) inkl. landestypischer Getränke während des Camps (Übernachtungen im Zelt)
- Zweimann-Zelt und Matratze (bei Übernachtungen im Zelt)
- Kletter-Ausrüstung: Fixseile, Gehseile, Schaufeln, Eisschrauben und Firnanker
- Satellitentelefon für Notfälle
- Frühstück in Kathmandu
- Inlandsflüge von Kathmandu nach Lukla und zurück
- Flughafengebühren
- Begrüssungsessen in Kathmandu
Im Preis nicht enthalten:
- Visum für Nepal
- Alkohol, Softdrinks und Mineralwasser während der Trekking/Climbingtour
- Getränke jeglicher Art in Kathmandu
- Persönliche Kletterausrüstung für die Besteigung des Island Peaks (Expeditionsschuhe, 2 Schraubkarabiner, 2 Schnappkarabiner, Steigeisen, Eispickel, Klettergurt/Hüftgurt, Abseilachter, Prusik Schlinge (1 x 2 m und 1 x 1 m), Gamaschen, Steigklemme)
- Verpflegung (Mittagessen und Abendessen) in Kathmandu
- Gebühren für eine heisse Dusche (hot shower) während der Trekking/Climbingtour
- Gebühren für das Aufladen von Kamerabatterien während der Trekking/Climbingtour
- Weitere Inlandsflüge
- Kosten für Übergepäck bei Inlandsflügen
- Reise- und Krankenversicherung
- Notfalltransport/Notfallevakuierung
- Trinkgelder (für Fahrer, Trekking/Climbing Guide und Träger)
- Persönliche Ausgaben
- Flug vom Heimatland nach Kathmandu und zurück
*) ggfs. zzgl. Einzelzimmerzuschlag