



Das unabhängige und buddhistische Königreich liegt in Südasien zwischen Indien und China. Bhutan hat etwa die Größe der Schweiz und 80 % des Landes liegen über 2.000 m Höhe. Ca. 72 % der Bevölkerung folgen der Staatsreligion des Mahayana Buddhismus, der auf die beiden Richtungen Drukpa-Kagyü und Nyingma verteilt ist. Die restliche Bevölkerung gehören dem Hinduismus und eine Minderheit dem Islam und Christentum an. Der Naturreichtum in Bhutan ist einzigartig. Bhutan hat den Umweltschutz sogar in der Verfassung festgeschrieben und selbst wirtschaftliche Interessen des Landes werden dem Umwelt- und Naturschutz untergeordnet.
Reisedetails
Code: BH 01
Dauer: 18 Reisetage
Höchster Punkt: Chele La Pass (3.882 m)
Preis: auf Anfrage
Mindestgruppengrösse: 3 Teilnehmer
Beste Jahreszeit: während der Feste in Talo und Paro (Frühjahr)
Reiseverlauf
Tag 01: Ankunft in Kathmandu, Abholung am Flughafen, Fahrt zum Hotel, Übernachtung in Kathmandu
Tag 02: Stadtbesichtigung Kathmandu (Swayambunath, Durbar Square), Begrüssungsessen am Abend, Übernachtung in Kathmandu
Tag 03: Stadtbesichtigung Kathmandu (Pashupatinath, Boudanath), Übernachtung in Kathmandu
Tag 04: Flug von Kathmandu nach Paro, Abholung am Flughafen, Fahrt zum Hotel, Besichtigungen im Parotal (z.B. Kichu Lhakhang, Felsklöster Dzongdakha), Stadtbummel durch Paro, Übernachtung in Paro
Tag 05: Fahrt von Paro nach Thimphu (ca. 1 h) mit kurzer Fotopause beim Tachogang Lhakhang (am Ufer des Pro Chhu, ca. 6 km vor Chuzom, beim Zusammenfluss der Flüsse von Paro und Thimphu), Stadtbesichtigung in Thimphu, Übernachtung in Thimphu
Tag 06: Fahrt zum Dochula Pass (3.115 m) mit Sicht auf die hohen 7000er, die die Grenze zu Tibet bilden und Weiterfahrt ins Tal von Wangdue Phodrang, Besichtigung des mächtigen Punthang Dechen Phdrang Dzong, Übernachtung in Wangdue Phodran
Tag 07: Besuch des Festivals im Bergdorf Talo mit bunten Kostümen und feierlichen Riten, hoch über dem Punakha Tal. Weiterfahrt über den Pele La Pass (3.392 m) nach Trongsa, Übernachtung in Trongsa
Tag 08: Vormittags Besuch des mächtigen Trongsa Dzong sowie Ta Dzong. Danach geht es über den Yotong La Pass nach Zentral-Bhutan. Das Landschaftsbild ist abwechslungsreich und so geht es durch das Chumey Valley über Zugney und Prakhar ins Choekhor Tal, Übernachtung in Jakar
Tag 09: Besuch der wunderschönen Klöster Jambay, Kurje und Tamshing sowie der Pilgerstätte „Membartsho“. Ein traditionelles Essen wird in einem traditionellen Bauernhaus eingenommen, Übernachtung in Jakar
Tag 10: Fahrt über den Yotong La (3.425 m) und Pele La (3.392 m) ins Phobjikha Tal. Hier ist der heilige und streng geschützte Schwarzhalskranich, der den Winter (Nov – Febr) dort verbringt, zu bestaunen. Es wird sogar ein Festival zu Ehren des Schwarzhalskranich veranstaltet. Besuch der Klosteranlage in Gangte, welches zum Nyigma Orden gehört, Übernachtung in Gangte
Tag 11: Vormittags Wanderung durch die wunderbare Natur im Phobjikha Tal. Danach Fahrt nach Thimphu und Tag zur freien Verfügung.Übernachtung in Thimphu
Tag 12: Morgens Fahrt von Thimphu nach Paro. Besuch des Festivals Tsechu in der Nähe des Dzongs. Der Höhepunkt des Festes ist der Tanz des Totengerichts. Übernachtung in Paro
Tag 13: Frühmorgens bei Sonnenaufgang findet die heilige Thangkha Zeremonie statt dem Herunterrollen des grossen Thongdrol. Sünden werden demjenigen erlassen, der den den Thongdrol berührt. Dananach Fahrt über den Chele La Pass (3.882 m) mit Blick auf Jhomolhari (Jhomolhari I 7.326 m und Jhomolhari II 6.942 m) und Jichu Drake (6.990 m) ins Haa Tal. Erkundung des kleine Ort Haa sowie Fahrt zu den drei heiligen Hügel. Übernachtung in Haa
Tag 14: Wanderung durch wunderschöne Landschaften und Bauerndörfer sowie Besuch eines abgelegenen Klosters. Nachmittags Fahrt nach Paro
Tag 15: Frühmorgens Wanderung zum Taktshang Kloster (auch bekannt als Nest des Tigers), dem meistbesuchten Pilgerort Bhutans. Es besteht auch die Möglichkeit bis zum Kloster zu reiten (ca. EUR 10,00). Danach Fahrt zur Ruine des Drukgyel Dzong am Talende. Übernachtung in Paro
Tag 16: Flug von Paro nach Kathmandu, Abholung am Flughafen, Fahrt zum Hotel, Übernachtung in Kathmandu
Tag 17: Tag zur freien Verfügung in Kathmamdu, Abschiedsessen am Abend, Übernachtung in Kathmandu
Tag 18: Fahrt zum Flughafen, Rückflug
Zusätzliche Informationen
Tour- Highlights:
- Besichtigung der UNESCO-Weltkulturerbe-Königstadt Kathmandu (Nepal)
- Besuch des Festivals im Bergdorf Talo mit bunten Kostümen und feierlichen Riten, hoch über dem Punakha Tal (Bhutan)
- Besuch des farbenprächtigen Festivals in Paro (Bhutan)
- Einblicke in die Welt des Buddhismus und Besuch vieler Klosteranlagen in Bhutan
Beschreibung der Tour/Reisedetails:
NEPAL
Das Kathmandutal ist eingeteilt in drei Regionen: Kathmandu, Lalitpur (Patan) und Baktapur. Baktapur und Lalitpur sind im Gegensatz zu Kathmandu sehr altertümliche Regionen. Jede der Regionen hat ihr eigenes Kulturerbe mit gleichwertiger geschichtlicher Bedeutung.
Kathmandu
Kathmandu ist die Hauptstadt Nepals und das Hauptzentrum der Hotels, Restaurants und Einkaufszentren. In dieser Stadt ist Modernes, Altertümliches und Historisches vereint. Es lassen sich moderne Restaurants, Bars, Hotels mit Schwimmbad, Sauna und Internet finden, aber auch alte Plätze mit engen Strassen, winzigen Läden, alten Tempeln, die 2000 Jahre alt sind, Steingöttern und alten Häusern mit wunderschönen geschnitzten Pfauenfenstern.
BHUTAN
Thimphu (2.320 m):
Die Hauptstadt von Bhutan liegt im Westen des Landes am Fluss Wang Chu. Der Regierungssitz ist in der festungsartigen Klosteranlage Trashi Chhoe Dzong untergebracht. Der König des Landes residiert im Dechencholing Palast.
Punakha (1.300 m):
Punakha verfügt über ein subtropisches Klima und ist deshalb ideal für Ackerbau (Reisanbau, Kartoffeln, Gemüse). Der Punakha Dzong (Klosteranlage) ist eines der herausragendensten Beispiele für die Klosterarchitektur in Bhutan.
Paro (2.280 m):
In Paro liegt der einzige internationale Flughafen des Landes. Wichtigster Wirtschaftsfaktor ist neben dem Tourismus der aufgrund des fruchtbaren Bodens möglich Anbau von Reis, Kartoffeln und Äpfeln. Durch das jährlich stattfindende Klosterfest Tsechu werden viele internationale Besucher angezogen.
Inkludiert/Exkludiert
Unsere Leistungen:
- Alle Transfers in Nepal laut Tourplan (inkl. Besichtigungsfahrten)
- Alle Transfers in Bhutan laut Tourplan
- Übernachtungen (im Doppelzimmer) in Kathmandu (Nepal) und Bhutan *)
- Visum für Bhutan
- Besichtigungen mit deutsch/englischsprachiger Reiseleitung in Kathmandu
- Eintrittsgebühren in Kathmandu
- Besichtigungen mit deutschsprachiget Reiseleitung in Bhutan
- Eintrittsgebühren für Museen u. Sonstige Institutionen in Bhutan
- Abgaben an das Dep. of Tourism lt. staatlicher Regelung in Bhutan
- Vollpension in Bhutan
- Frühstück in Kathmandu (Nepal)
- Flüge Kathmandu – Paro - Kathmandu
- Begrüssungs- und Abschiedsessen in Kathmandu (Nepal)
Im Preis nicht enthalten:
- Visum für Nepal (inkl. Re-entry Visum)
- Verpflegung (Mittagessen und Abendessen) in Kathmandu
- Getränke jeglicher Art in Kathmandu und in Bhutan
- Inlandsflüge in Nepal und Bhutan
- Reise- und Krankenversicherung
- Notfalltransport / Notfallevakuierung
- Trinkgelder (insbesondere für Guides und Fahrer)
- Persönliche Ausgaben
- Flug vom Heimatland nach Kathmandu und zurück
*) ggfs. zzgl. Einzelzimmerzuschlag